Die digitale Reformation.

Wir wollen mit creedle gemeinsam Jesus digital sichtbar machen. Alle Menschen sollen wertvolle und wahre Inhalte zu Jesus finden können. Und zwar auf die Art, dass Menschen durch creedle mit anderen Christen und Gemeinden vernetzt werden. Wir wollen die Stärken von Christen zusammenbringen, um Jesus gemeinsam sichtbar zu machen. Das ermöglichen wir durch bedarfs­orien­tierte Ap­pli­ka­tio­nen, die so­genann­ten creedlec (kriːdɛls), die inner­halb des künf­tigen digi­talen Öko­sys­tems zentral durch eine Such­ma­schine unter creedle.io ver­bun­den sein werden.

Die Umsetzung des Projekts begann in 2022 und bis Ende 2027 wollen wir die erste Version des Systems fertigstellen. Einzelne creedlec sind jedoch jetzt schon online:

Die creedlec

Einfach das creedlec antippen und mehr erfahren.

Jetzt online | 1.1

rockc | 1.1

  • Ziel: Menschen auf ihrer online Suche nach Jesus Orientierung bieten, indem wir die häufigsten Fragen theologisch fundiert beantworten.
  • Vision: Wenn Menschen auf der Suche nach Jesus, Gott und dem Heiligen Geist sind, müssen sie Antworten von denen bekommen, die Jesus persönlich kennen.
  • Verantwortliche Ansprechpartner: Tomislav Jerkovic | Tobias Kley

Jetzt online | 1.0

mediac | 1.0

  • Ziel: Bietet die Möglichkeit, anderen Deine digitalen Materialien zur Verfügung zu stellen. In Sekundenschnelle findest Du die besten Materialien, die je zu einem Thema erstellt worden sind.
  • Vision: Christenbezogen. Unzählige Christen erarbeiten inspirierende Inhalte, die sie häufig nur einmal nutzen, um sie dann auf der eigenen Festplatte abzulegen. In mediac findest Du in Sekundenschnelle Material zu Deinem Wunschthema und kannst Deine Ressourcen mit anderen teilen – einfach und schnell.
  • Verantwortliche Ansprechpartner: Christopher Schacht

Jetzt online | 1.0

mapc | 1.0

  • Ziel: Verbindet suchende Menschen mit Christen vor Ort und deren Angeboten. Immer mit einer direkten Ansprechperson.
  • Vision: Gemeinschaftsbezogen. creedle mapc verbindet Suchende mit Christen, die gefunden werden wollen. Durch eine Übersicht über verfügbare Angebote in Deinem Umkreis – immer und überall.
  • Verantwortliche Ansprechpartner: Daniel Menzel | Jonas Ulrich

Jetzt online | 1.0

commerc | 1.0

  • Ziel: Bietet eine Einkaufsplattform für christliche Produkte und eine große Auswahl an Fashion, Büchern und weiteren Medien. Immer der passende Artikel zum gesuchten Thema oder Bibelvers.
  • Vision: Artikelbezogen. Glauben zum Trend machen – mit christlichen Produkten, die begeistern. Mit einer vielfältigen Auswahl von immer mehr Anbietern an Fashion, Büchern und Medien, übersichtlich auf einer Plattform vereint.
  • Verantwortliche Ansprechpartner:Dominik Wubs
  • Fullfillment Partner:
    Bolanz Verlag
  • Technologie Partner:
    arvenio marketing GmbH

Jetzt online

sharec

  • Ziel: Erreicht Millionen von Menschen in ihrem sozialen Netzwerk mit Inhalten von creedle.
  • Vision: Multiplikationsbezogen. Wenn alle jeden Tag teilen, was sie berührt und inspiriert, bringt das Jesus in den Alltag der Gesellschaft und macht glücklich. Er selbst hat schon gesagt: „Geben macht seliger als nehmen“. Mit sharec ganz einfach umsetzbar.

Jetzt anmelden

my creedle

  • Ziel: Schafft die Möglichkeit von personalisierten, optimierten Benutzererlebnissen. Öffnet den Weg, selbst Teil des creedle Ökosystems zu werden.
  • Vision: Personenbezogen. My Christ, my creed, my faith… mycreedle.
  • Verantwortliche Ansprechpartner: Daniel Schnabel

Online ab August 2025

wordc

  • Ziel: Verknüpft Bibelstellen mit den Treffern der Suchenden auf creedle.io.
  • Vision: Themenbezogen. Damit alle einen Zugang zur Bibel finden – auch wenn sie keine „christliche Sprache“ haben oder „biblische Begriffe“ kennen.
  • Verantwortliche Ansprechpartner: Julian Heusel
  • Technologie Partner: Deutsche Bibelgesellschaft

creedlec

  • Vision: Wir wollen durch zahlreiche Angebote eine digitale Reformation initiieren, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen.

Warum creedle?

Der Grund zur digitalen Reformation

Aktuell erleben Kirchen und christliche Gemeinden große Veränderungen. Demografischer Wandel, verändertes gesellschaftliches Interesse an Kirche und zurückgehende Zahlen von hauptamtlichen Mitarbeitern sind nur einige der Herausforderungen. Neue Bewegungen entstehen und bestehende Gemeinden haben oft keinen Nachwuchs mehr. Auch Missionswerke kämpfen mit Veränderungen.

Hier sehen wir eine Chance in der digitalen Welt. Mit creedle sollen Menschen unabhängig ihrer Konfession, Technologie und Zugehörigkeit zu Werken und Medien miteinander verbunden und zentral und barrierefrei informiert werden. creedle ermöglicht eine digitale Reformation christlicher Gemeinden, mit dem Ziel, gemeinsam Inhalte für alle Menschen bereitzustellen.

Ein großer Kritikpunkt im aktuellen Onlinemarkt besteht darin, dass christliche Inhalte bei relevanten Suchbegriffen oft schlecht gefunden werden. creedle hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern und Menschen, die nach Jesus suchen, auf digitalem Wege zu erreichen.

Warum creedle?

Der Grund zur digitalen Reformation

Aktuell erleben Kirchen und christliche Gemeinden große Veränderungen. Demografischer Wandel, verändertes gesellschaftliches Interesse an Kirche und zurückgehende Zahlen von hauptamtlichen Mitarbeitern sind nur einige der Herausforderungen. Neue Bewegungen entstehen und bestehende Gemeinden haben oft keinen Nachwuchs mehr. Auch Missionswerke kämpfen mit Veränderungen.

Hier sehen wir eine Chance in der digitalen Welt. Mit creedle sollen Menschen unabhängig ihrer Konfession, Technologie und Zugehörigkeit zu Werken und Medien miteinander verbunden und zentral und barrierefrei informiert werden. creedle ermöglicht eine digitale Reformation christlicher Gemeinden, mit dem Ziel, gemeinsam Inhalte für alle Menschen bereitzustellen.

Ein großer Kritikpunkt im aktuellen Onlinemarkt besteht darin, dass christliche Inhalte bei relevanten Suchbegriffen oft schlecht gefunden werden. creedle hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern und Menschen, die nach Jesus suchen, auf digitalem Wege zu erreichen.

Who’s behind?

Wer steht hinter creedle?

creedle ist eine gemeinnützige GmbH (gGmbH), die rechtlich selbstständig und unabhängig agiert. Gleichzeitig bildet sie ein großes Netzwerk aus zahlreichen Partnern und Organisationen. Das Projekt befindet sich aktuell in der Umsetzungsphase, nach und nach kommen mehr Inhalte dazu. Für die Weiterentwicklung von creedle bedarf es vieler engagierter Unterstützer, die sich auf vielfältige Weise einbringen.

Die Struktur von creedle basiert auf den folgenden Teams und Gremien

  • HOST Team: Die theo­lo­gische Leitung, momentan beste­hend aus 11 Theo­logen und Theo­log­innen unter­schied­licher Gene­ra­tionen und Kon­fes­sio­nen.
  • CORE Team: Verantwortlich für die Umsetzung und Bewerbung des Ökosystems, organisiert in arvenio marketing GmbH.
  • BEIRAT: Spe­zia­lis­ten und Berater in diversen Berei­chen.
  • GESELLSCHAFTER: Verantworten die Gesamtausrichtung des Vorhabens.
  • PARTNER: Verantworten und unterstützen Teilbereiche bzw. einzelne creedlec.

Who’s behind?

Wer steht hinter creedle?

creedle ist eine gemeinnützige GmbH (gGmbH), die rechtlich selbstständig und unabhängig agiert. Gleichzeitig bildet sie ein großes Netzwerk aus zahlreichen Partnern und Organisationen. Das Projekt befindet sich aktuell in der Umsetzungsphase, nach und nach kommen mehr Inhalte dazu. Für die Weiterentwicklung von creedle bedarf es vieler engagierter Unterstützer, die sich auf vielfältige Weise einbringen.

Die Struktur von creedle basiert auf den folgenden Teams und Gremien

  • HOST Team: Die theo­lo­gische Leitung, momentan beste­hend aus 11 Theo­logen und Theo­log­innen unter­schied­licher Gene­ra­tionen und Kon­fes­sio­nen.
  • CORE Team: Verantwortlich für die Umsetzung und Bewerbung des Ökosystems, organisiert in arvenio marketing GmbH.
  • BEIRAT: Spe­zia­lis­ten und Berater in diversen Berei­chen.
  • GESELLSCHAFTER: Verantworten die Gesamtausrichtung des Vorhabens.
  • PARTNER: Verantworten und unterstützen Teilbereiche bzw. einzelne creedlec.

Jesus

„Wer sucht, der wird finden“

Als Christen wollen wir unkompliziert, unkonventionell und barrierefrei Menschen genau dort erreichen, wo sie sind – mit vielfältigen Angeboten, zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse. Medienübergreifend, generationsübergreifend, konfessionsübergreifend – immer mit dem klaren Fokus: auf Jesus Christus.

„creedle erreicht Menschen!“

Als Christen wollen wir authentisch, mutig und ohne Hürden dorthin gehen, wo Menschen leben, fühlen und suchen – mit vielfältigen Angeboten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, verbinden und die Hoffnung weitergeben, die Jesus schenkt.

Jesus

„Wer sucht, der wird finden“

Als Christen wollen wir unkompliziert, unkonventionell und barrierefrei Menschen genau dort erreichen, wo sie sind – mit vielfältigen Angeboten, zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse. Medienübergreifend, generationsübergreifend, konfessionsübergreifend – immer mit dem klaren Fokus: auf Jesus Christus.

„creedle erreicht Menschen!“

Als Christen wollen wir authentisch, mutig und ohne Hürden dorthin gehen, wo Menschen leben, fühlen und suchen – mit vielfältigen Angeboten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, verbinden und die Hoffnung weitergeben, die Jesus schenkt.

Support creedle

Werde Teil des Projekts!

Mit Deiner Spende trägst Du dazu bei, die Botschaft von Jesus Christus auch im Internet sichtbar zu machen. Unsere Arbeit basiert hauptsächlich auf Spenden, einige creedlec tragen ergänzend zur Finanzierung bei.

Ob einmalig oder regelmäßig: Jede Summe macht einen Unterschied. Nur gemeinsam können wir die Vision Wirklichkeit werden lassen und Menschen überall dort, wo sie sind, mit dem Evangelium erreichen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

(i) Deine Spende ist steuerlich absetzbar und leistet einen wertvollen Beitrag zur digitalen Reformation durch creedle.

Das Logo vom Zahlungsanbieter Paypal auf dunkelblauem Hintergrund
Das Logo vom Zahlungsanbieter Klarna auf dunkelblauem Hintergrund
Das Logo für manuelle Überweisung
Das Logo für Handyrechnung
Das Logo für Google Pay
Das Logo für Apple Pay
Das Logo für manuelle Überweisung
Das Logo vom Zahlungsanbieter Klarna auf dunkelblauem Hintergrund
Das Logo für Handyrechnung
Das Logo für Google Pay
Das Logo für Apple Pay
Das Logo vom Zahlungsanbieter Paypal auf dunkelblauem Hintergrund
Das Logo vom Zahlungsanbieter Klarna auf dunkelblauem Hintergrund
Per Sofortüberweisung spenden
Das Logo für Handyrechnung
Das Logo für Google Pay
Das Logo für Apple Pay
Das Logo der creedle-Benutzer-Inhalts-Verwaltungsplattform mycreedle

Jetzt online | Erstelle Deinen persönlichen Account oder Deine Organisation auf mycreedle!